„Wir brauchen Initiativen wie die Arche des Geschmacks und die Biodiversität auf den Feldern, um den Reichtum der Schöpfung zu erhalten. Ein Paradebeispiel dafür...“ mehr
– Sissy und Stephanie Sonnleitner, Landhaus Kellerwand, Kötschach-Mauthen
„Die Biodiversität ist unsere Schatzkammer für mehr Geschmack und für Lebensqualität.“mehr
– Heinz Reitbauer, Küchenchef Steirereck, Wien
„Urgetreidesorten haben den Floh in seiner über zwanzigjährigen Entwicklung entscheidend mitgeprägt. Dem Waldstaudekorn wird ein Sonderstatus zuteil. Der...“ mehr
– Josef Floh, Gasthof Floh, Langenlebarn
„Die Geschichte eines Nahrungsmittels ist genauso wichtig wie die einer barocken Kirche. Die Regierungen sollten das kulturelle Erbe anerkennen und traditionelle Lebensmittel schützen. Ein Käse ist genau so wert erhalten zu werden wie ein fünfhundert Jahre altes Gebäude.“